eine handwerkliche Ausbildung z.B. im Elektriker-, Maler-, Schreiner- oder Schlosser
gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift
Gute Umgangsformen, höfliches und zuvorkommendes Auftreten
Eine kooperative Zusammenarbeit im Team
Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
Betreuung der technischen Einrichtungen
Instandsetzungsmaßnahmen- und Reparaturen im Öffentlichkeits- und Gästebereich
Pflege der Grünanlagen
Kontrollgänge
Abwechselnder Bereitschaftsdienst/Notdienst
Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen
einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten
Schichtdienst
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Sonn-, Nacht- u. Feiertagszuschläge, Vergütung von Überstunden, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung)
geregelte Arbeitszeiten und diverse Vergünstigungen für Mitarbeiter
eine Anstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) analog TV-L
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt