eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie
gute EDV-Kenntnisse und vorzugsweise Erfahrungen mit dem Front-Office/Eventprogramm Sihot
gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
eine positive und herzliche Ausstrahlung mit Leidenschaft zum Beruf
Organisationstalent und belastbarer Teamplayer
arbeiten engagiert, selbständig und sorgfältig
Höflichkeit und Diskretion sind für Sie selbstverständlich
Wir erwarten:
Gute Umgangsformen
Eine herzliche Ausstrahlung und gute Kommunikation
Gastgeber mit hohem Service- und Qualitätsbewusstsein
Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen unter anderem:
Check in/Check out der Gäste und Gruppen sowie deren Betreuung
Angebotserstellung für den Seminar- und Übernachtungsbereich
Reservierungsannahme und –Bearbeitung
Abrechnung und Verbuchen der Leistungen
Erstellen der Wochenpläne und Functionssheets
Reservierung und Koordination der historischen Führungen
Kompetenter Ansprechpartner für Referenten, Veranstalter und Gäste
Wir bieten Ihnen:
einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Sonn-, Nacht- u. Feiertagszuschläge, Vergütung von Überstunden, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung)
geregelte Arbeitszeiten und diverse Vergünstigungen für Mitarbeiter
eine Anstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) analog (TV-L)
die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche oder in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und die Identifikation mit ihrem Auftrag wäre wünschenswert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt